Smart Lab (DE)

Kombinationsmöglichkeiten der Eduline-Boards zu einem Smart Lab

Mithilfe unseres Smart Labs gelingt der einfache Einstieg in komplexe Themen der Fabrikautomatisierung und Industrie 4.0 optimal. Es setzt sich aus Modulen der Eduline-Produktfamilie zusammen und bietet eine solide Basis für vielfältige Lernsituationen.

DAS SMART LAB BESTEHT AUS DREI THEMENFELDERN

STEUERUNGSTECHNIK

Steuerungstechnischer Teil mit einer PLCnext Technology Control einschließlich Stromversorgung. Dieser Teil besteht aus dem Eduline PLCnext Technology Board mit integrierten I/O-Baugruppen.

VISUALISIERUNG

Dieser Teil beinhaltet das Eduline HMI Board sowie das Eduline Switch Board. Das HMI-Panel wird zur Bedienung und Visualisierung einer Automatisierungsanlage genutzt.

KOMMUNIKATION

Verschiedene Kommunikations- und Peripheriemodule dienen zur Ergänzung der PLCnext Technology Control. Mit dem Eduline Profinet Board können Sensoren und Aktoren über die Kommunikationssysteme PROFINET und IO-Link an die Steuerung angeschlossen werden. Je Steuerung steht eine Trial-Version der Proficloud.io-Funktion mit bis zu 20 Metriken zur Verfügung.

Vorteile

Demonstratoren wie Kleinroboter können individuell angeschlossen werden

Das Smart Lab lässt sich mit eigener Aktorik und Sensorik kombinieren

Individuelles Lernen durch die spezifische Kombination der Elemente

Relevante Themenfelder

  • Grundlagen cyberphysikalischer Systeme und Industrial Internet of Things (IIoT)
  • Erweiterte SPS-Programmierung
  • Rückkopplungs-Steuerungstechnologie oder Robotik/Grundlagen der Robotersteuerung/-programmierung
  • Mensch-Maschine-Systeme
  • Big-Data-Analyse für industrielle Anwendungen

BESCHREIBUNG

Der technische Kern eines Smart Labs ist die speicherprogrammierbare Steuerung (SPS):

  • Die SPS ermöglicht die Anforderungen einer Industrie 4.0-Steuerung und die Erstellung von Steuerungsprogrammen mittels verschiedener Programmiersprachen (IEC 61131-3, C/C++, C#, Java).
  • Die SPS kommuniziert hierbei mit einer Cloud über MQTT und bettet sich in das PLCnext Technology-Ecosystem mit App-Store, Entwickler-Blogs, Knowledge Hub usw. ein. Um reale Demonstratoren einbinden zu können, stehen zur Einbindung von Sensorik und Aktorik variable Schnittstellen zur Verfügung. Das Smart Lab beinhaltet optional eine Geräteeinheit zur Bedienung und Visualisierung (Eduline HMI Board).
  • Im Smart Lab werden verschiedene Peripherieeinheiten integriert sein, die den Anschluss von technologischen Modellen über digitale und analoge Prozesssignale zulassen. Eine Vielzahl an Ethernet-basierten Kommunikationsprotokollen stehen hierbei zur Verfügung. Demonstratoren wie Kleinroboter, Tanksystem etc. können individuell angeschlossen werden.

Eduline PLCnext Technology Board

Eduline HMI Board

Eduline Power Supply Board

Eduline Switch Board

Eduline Profinet Board

Nach oben scrollen